Weiterhin baute Zelte Frank auch die Gebäude anlässlich des „Tags der deutschen Einheit“ in Hannover. Am Ufer des Maschsees errichtete Zelte Frank 3 Gebäude, damit die Produkte von Volkswagen auch an den beiden Veranstaltungstagen, optimal den Besuchern aller Bundesländer präsentiert werden konnten. Hier bestand die besondere Herausforderung darin, 2 Gebäude an die örtlichen Baumbestände in Höhe, Breite und Länge funktionsgerecht anzupassen. Dazu wurden in der Vorbereitungsphase eine Sonderhöhe angefertigt und auch nach Rücksprache mit Statikern und Prüfbehörden, eine Sonderbreite zum Einsatz gebracht.
SCANIA auf dem Truck Grand Prix 2014, Nürburgring
18. – 20. Juli 2014
Zum wiederholten Male betraute SCANIA Deutschland Zelte Frank mit der Durchführung des Gesamtprojektes zum Truck Grand Prix 2014 auf dem Nürburgring. Die Projektleiterin Magdalena Kruz kümmerte sich neben dem Zeltbau auch um das komplette Mobiliar, die Deko, organisierte die Ausstattung des Fanshops, und veranlasste auch das Branding vom Mobiliar, Attika und Fassade. Dadurch entstanden einige ganz neue Varianten des bestehenden Fassaden- und Attikasystems.
VW Präsentation des neuen VW Passat, Potzdam
03. Juli 2014
VW vertraute Zelte Frank in diesem Jahr die Durchführung von 2 sehr wichtigen Präsentationen an. Zu einem baute Zelte Frank am Designzentrum der Volkswagen Group in Potsdam, eine Sonderkonstruktion, welche in Form, Größe und Design dem Bestandsgebäude angelehnt war. Hier wurde dann anschließend der neue VW Passat der Weltöffentlichkeit präsentiert.
FC Köln, Rhein-Energie Stadion
08. April 2014
Zelte Frank wurde vom langjährigen Partner dem 1. FC Köln mit der Durchführung etlicher Zeltbauten in 2014 beauftragt. Den Anfang machte eine Veranstaltung auf dem heiligem Rasen des Rhein-Energie Stadions. Um den Rasen nicht in Mitleidenschaft zu ziehen, wurden Bodensysteme gewählt, welche nur geringste Flächen der Unterpallung benötigten. Ebenso wurde der Zelte Frank eigene Autokran eingesetzt, um die Laufwege des Montagepersonals auf das geringste zu beschränken. Zum Einsatz kam eine Sonderkonstruktion „Pultdach“ mit 5,60 Meter Seitenhöhe. Dadurch hatten die Gäste einen rundum Blick ins beleuchtete Stadion. Die Aufbauzeit betrug 24 Stunden, der Abbau wurde in 10 Stunden erledigt.
Audi Roadshow
04. November 2013
Für eine 6-wöchige Roadshow anlässlich des 30-jährigen Bestehens der überaus erfolgreichen Audi Quattro GmbH, errichtete Zelte Frank ein neues Zeltsystem.
Neukunde CLAAS Traktoren aus Üntrop
28. Oktober 2013
Nicht nur schnelle Wagen sondern auch Traktoren und Landmaschinen werden durch Zelte Frank erstklassig präsentiert. Für den Neukunden CLAAS aus Üntrop, einem weltweit agierenden Konzern, wurden Präsentationszelte errichtet. Ein 9 Tonnen schweres und 4 Meter hohes Traktorenmodell wurde mit ins Zelt eingebaut. Weiterhin wurde die Beheizung der Zelte, das Mobiliar, die Deko und die TV-Technik, durch Zelte Frank installiert.
DTM Saisonfinale in Hockenheim
20. Oktober 2013
Damit die vielen Fans und Kunden genügend Raum zur Unterstützung und zum anfeuern haben, wurde zum Saisonfinale der DTM in Hockenheim bei BMW die Gäste-Hospitality erweitert. In Zusammenarbeit mit der Leadagentur Brandscape wurde ein neues Innenraumkonzept entwickelt, um allen interessierten BMW-Fans ein noch intensiveres DTM-Erlebnis zu bieten. Weiterhin wurde die BMW-Markenwelt in der Grundfläche erweitert und mit einem weiteren Fanshop-Container ergänzt. Für 2.500 BMW-Mitarbeiter wurde zeitgleich ein Zelt als Anlaufstelle und Versorgungspoint aufgebaut. Im Herzen des Fahrerlagers wurde eine durch Zelte Frank entwickelte Neukonstruktion, angelehnt an das bisherige BMW-DTM-Design, errichtet. Mit einer Grundfläche von 350 qm entstand eine Gebäudekonstruktion aus weißen Aluminiumrahmen und blauem Sicherheitsglas. Auch die Türen wurden mit weißen Portalrahmen und rahmenlosen, blauen Glastüren sowie einer besonderen Bodenschließung dem Design angepasst. Die nicht sichtbare Unterkonstruktion der umlaufenden Attika aus Aluminiumprofilen wurde mit einer straffen, faltenfreien Planenbespannung veredelt. Weiterhin lieferte Zelte Frank Küchen- und WC-Container sowie das gesamte Innenraumbranding. BMW konnte seinen Markentitel in der DTM wieder verteidigen und sorgte für ein rundum erfolgreiches Wochenende.
Stuttgart: Planung und Aufbau in 36 Stunden
17. Oktober 2013
Audi definiert neue Errichtungszeiten. Innerhalb von 36 Stunden vom Auftrag bis zur fertigen Errichtung entstand für Audi in Stuttgart ein Glaskubus mit einer Grundfläche von 100 qm, einer Wandhöhe von 4 Metern und einem Thermodach. Auf dem verankerungsfreien Boden fanden 3 Fahrzeuge Zugang.
München Eichenried – Zelte Frank hat wieder den Zuschlag für „BMW im Golfsport“ erhalten
20. – 23. Juni 2013
Im Rahmen der PGA European Championship Tour erhielt ZELTE Frank auch 2013 wieder den Auftrag zur Errichtung des VIP-Zeltes zur BMW Internationalen Open 2013 auf dem Gelände des Golfclubs GC Eichenried.